Marantz SR4003 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Empfänger Marantz SR4003 herunter. allgemeine bedienung Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 43
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
1
DEUTSCH
GRUNDLEGENDE
ANSCHLÜSSE
ALLGEMEINE
BEDIENUNG
WEITERFÜHRENDE
ANSCHLÜSSE
EINSTELLUNG
WEITERFÜHRENDE
BEDIENUNGSVERFAHREN
STÖRUNGSSUCHE
SONSTIGES
NAMEN UND
FUNKTIONEN
INHALTSVERZEICHNISEINLEITUNG
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den Surround-Receiver SR4003 von Marantz entschieden haben.
Dieses erstaunliche Gerät ist so gebaut, daß es Ihnen jahrelanges, problemloses Heimkinovergnügen bietet.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Wir empfehlen, das gesamte Handbuch zu lesen,
bevor Sie den SR4003 anschließen und in Betrieb nehmen.
Da es verschiedene Anschluss- und Konfi gurationsmöglichkeiten gibt, empfehlen wir Ihnen, sich von Ihrem
Marantz-Fachhändler über die optimale Zusammenstellung Ihrer Heimkinoanlage beraten zu lassen.
ÜBERPRÜFUNG DES ZUBEHÖRS
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob das folgende Zubehör in der Verpackung war.
Fernbedienung
Batterien vom Typ AAA × 2
Mikrofon MC-10
Bedienungsanleitung
EINLEITUNG ..........................................1
ÜBERPRÜFUNG DES ZUBEHÖRS ..................................1
RECYCLING-HINWEIS ......................................................1
INHALTSVERZEICHNIS ........................1
MERKMALE ...........................................2
VOR DEM GEBRAUCH .........................2
EINSATZ DER FERNBEDIENUNG ...................................3
NAMEN UND FUNKTIONEN .................4
FRONTPLATTE ..................................................................4
FLUORESZENZ-DISPLAY UND ANZEIGEN ....................5
FERNBEDIENUNG ............................................................6
RÜCKSEITE .......................................................................8
GRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSE .......9
AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER ..........................9
ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER ......................10
ANSCHLIESSEN DER AUDIOKOMPONENTEN ............11
ANSCHLIESSEN DER VIDEOKOMPONENTEN ............12
ANSCHLIESSEN VON HDMI-GERÄTEN .......................13
ANSCHLIESSEN DER ANTENNENKLEMMEN ..............14
ANSCHLIESSEN DES NETZKABELS ............................14
ALLGEMEINE BEDIENUNG ...............15
BEDIENUNG DES VERSTÄRKERS ...............................15
BEDIENUNG DES TUNERS ............................................16
FERNBEDIENUNGSBETRIEB ........................................17
WEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSE
....18
ANSCHLIESSEN EINER MEHRKANAL-TONQUELLE
....18
ANSCHLIESSEN EINES EXTERNEN
LEISTUNGSVERSTÄRKERS ..........................................18
ANSCHLIESSEN AN DIE FERNBEDIENUNGSBUCHSEN
....19
MW-Rahmenantenne
UKW-antenne
Netzkabel
RECYCLING-HINWEIS
Das Verpackungsmaterial dieses Produkts ist für
Recycling geeignet und kann wiederverwendet werden.
Dieses Produkt und das in seinem Verpackungskarton
enthaltene Zubehör mit Ausnahme der Batterien
entsprechen der WEEE-Direktive.
Bitte beachten Sie bei der Entsorgung irgendwelcher
Materialien die örtlichen Recycling-Bestimmungen.
Bei der Entsorgung des Gerätes sind die einschlägigen
Umweltschutzaufl agen sorgfältig zu befolgen.
Batterien dürfen nicht weggeworfen oder verbrannt
werden, sondern müssen gemäß den örtlichen
Vorschriften zur Entsorgung von chemischem Abfall
entsorgt werden.
EINSTELLUNG .....................................20
BILDSCHIRMMENÜ-SYSTEM ........................................20
1 EINGANGSEINSTELLUNG (ZUTEILBARER
DIGITALEINGANG UND KOMPONENTEN-
VIDEOEINGANG) .............................................................21
2
SPEAKER SETUP (LAUTSPRECHEREINSTELLUNG)
....21
3 PREFERENCE (PRIORITÄT) ......................................24
4 SURROUND .................................................................24
5 PL IIx (PRO LOGIC IIx) MUSIC PARAMETER
(PL IIx-MUSIKPARAMETER) ...........................................25
6 CS II (CIRCLE SURROUND II) PARAMETER ............25
7
7.1 CH INPUT LEVEL (7.1-KANAL-EINGANGSPEGEL)
...25
WEITERFÜHRENDE
BEDIENUNGSVERFAHREN ..........26
BEDIENUNG DES VERSTÄRKERS ...............................26
SURROUND-LAUTSPRECHERSYSTEM ......................30
BEDIENUNG DES TUNERS (SENDERSPEICHERUNG)
...30
TUNER (RDS-BETRIEB) .................................................32
FERNBEDIENUNGSBETRIEB ........................................33
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ....................................35
STÖRUNGSSUCHE .............................37
SPERRE DER TASTEN AN DER FRONTPLATTE .........38
ALLGEMEINE FUNKTIONSSTÖRUNG ..........................38
RÜCKSTELLUNG DES GERÄTES .................................38
SONSTIGES .........................................39
SURROUND-MODI ..........................................................39
BESCHREIBUNG .............................................................41
TECHNICAL
TECHNISCHE DATEN .................................. 43
REINIGUNG DER OBERFL ÄCHEN DES GERÄTS ......43
REPARATUREN ...............................................................43
SR4003N DFU_03_DEU1_2.indd 1SR4003N DFU_03_DEU1_2.indd 1 08.9.18 4:31:02 PM08.9.18 4:31:02 PM
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 42 43

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - INHALTSVERZEICHNISEINLEITUNG

1DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN U

Seite 2 - MERKMALE

10DEUTSCHALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENGRUNDLEGE

Seite 3 - EINSATZ DER FERNBEDIENUNG

11DEUTSCHALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENGRUNDLEGE

Seite 4 - NAMEN UND FUNKTIONEN

12DEUTSCHALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENGRUNDLEGE

Seite 5 - DIGITAL

13DEUTSCHALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENGRUNDLEGE

Seite 6

14DEUTSCHALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENGRUNDLEGE

Seite 7

15DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENALLGEM

Seite 8

16DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENALLGEM

Seite 9 - GRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSE

17DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENALLGEM

Seite 10 - 3. 4. 5

18DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENWEITERFÜHRE

Seite 11 - AUDIOKOMPONENTEN

19DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENWEITERFÜHRE

Seite 12 - 230V 50/60Hz

2DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN U

Seite 13 - ANSCHLIESSEN VON HDMI-GERÄTEN

20DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIO

Seite 14 - ANTENNEN

21DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIO

Seite 15 - BEDIENUNG

22DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIO

Seite 16 - BEDIENUNG DES TUNERS

23DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIO

Seite 17 - FERNBEDIENUNGSBETRIEB

24DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIO

Seite 18 - WEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSE

25DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIO

Seite 19 - CD-Spieler

26DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENWEITERFÜHRENDE BEDIE

Seite 20 - EINSTELLUNG

27DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENWEITERFÜHRENDE BEDIE

Seite 21 - 2-1 SPEAKERS SETUP

28DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENWEITERFÜHRENDE BEDIE

Seite 22 - (LAUTSPRECHERENTFERNUNG)

29DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENWEITERFÜHRENDE BEDIE

Seite 23 - SURROUND

3DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN U

Seite 24 - 3 PREFERENCE (PRIORITÄT)

30DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENWEITERFÜHRENDE BEDIE

Seite 25

31DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENWEITERFÜHRENDE BEDIE

Seite 26 - BEDIENUNGSVERFAHREN

32DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENWEITERFÜHRENDE BEDIE

Seite 27 - R LEVEL : 0 dB

33DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENWEITERFÜHRENDE BEDIE

Seite 28

34DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENWEITERFÜHRENDE BEDIE

Seite 29

35DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENWEITERFÜHRENDE BEDIE

Seite 30 - 4. 1. 3.2. 5. 2

36DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENWEITERFÜHRENDE BEDIE

Seite 31 - 2. 5. 6.5. 4.5

37DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONE

Seite 32 - RDS-DISPLAY

38DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONE

Seite 33

39DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHENAMEN UND FUNKT

Seite 34

4DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSENAMEN UND FUNKTIONENALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSS

Seite 35 - GRUNDLEGENDE BEDIENUNG

40DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHENAMEN UND FUNKT

Seite 36 - LERNVERFAHREN

41DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHENAMEN UND FUNKT

Seite 37 - STÖRUNGSSUCHE

42DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHENAMEN UND FUNKT

Seite 38 - RÜCKSTELLUNG DES GERÄTES

43DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSEALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHENAMEN UND FUNKT

Seite 39 - SONSTIGES

5DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSENAMEN UND FUNKTIONENALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSS

Seite 40

6DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSENAMEN UND FUNKTIONENALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSS

Seite 41 - BESCHREIBUNG

7DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSENAMEN UND FUNKTIONENALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSS

Seite 42

8DEUTSCHGRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSENAMEN UND FUNKTIONENALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSS

Seite 43 - REPARATUREN

9DEUTSCHALLGEMEINE BEDIENUNGWEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSEEINSTELLUNGWEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHRENSTÖRUNGSSUCHESONSTIGESNAMEN UND FUNKTIONENGRUNDLEGEN

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare